Naturcoiffeur im Klosterquartier St. Gallen

- Stress und seine Auswirkungen auf den Haarausfall
- Frauen und Haarprobleme aufgrund von Hormonänderungen und/oder Alter
- Unsere Ernährung und die Auswirkung auf die Haardichte
- Die unterschiedlichen Philosophien der Haarpflegekosmetik
- Vitale Kopfhaut und Haarpflege


Erfahrungsbericht einer Kundin
Ich bin mit sehr trockenem, krausen, stumpf aussehenden und splissigen Haar zu Frau Weishaupt gekommen und habe jetzt, nach einem halben Jahr mit der Yelasai Behandlung, nicht nur ein ganz anderes Haargefühl, sondern auch deutlich sichtbar schönere Haare. Mein Haar hat sich nach der ersten Behandlung schon wesentlich gesünder und besser angefühlt und hat sich im Laufe weniger Monate von Trockenheit und der krausen Struktur erholt. Ich habe das erste Mal seit vielen Jahren wieder gesund aussehende Naturlocken und bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis! Die Methode, Haarprobleme wortwörtlich an der (Haar-) Wurzel anzupacken, hat bei mir im Gegensatz zu allen anderen Produkten, die ich davor ausprobiert habe, ein langfristig viel gesünderes und vor allem sichtbar besseres Haarergebnis hervorgebracht. Vielen Dank für all die liebevollen Behandlungen!

Mit den 100 Bürstenstrichen (am besten pro Tag) werden alle Ablagerungen abtransportiert und die Durchblutung der Kopfhaut mit dieser Massagewirkung angeregt. Unsere Haarpflegebürsten, die wir auch weiterverkaufen, sind durch ihre geschwungene, der Kopfhaut angepasste Form, optimal für Haarpflegebehandlungen geeignet. Somit lässt sich der Druck beim Bürsten gleichmäßig auf die Kopfhaut verteilen.
Die speziellen Wildschweinborsten (Erstschnitt), welche in kräftigen Bündeln etwas weiter gestellt sind, sorgen für gutes Durchkommen, auch bei langem kräftigem Haar.